
Viele privatversicherte Kund:innen wissen nicht, dass EMS-Training als verordnete Gesundheitsmaßnahme häufig von der privaten Krankenkasse übernommen wird.
Der Hintergrund: EMS ist nicht nur ein Fitnesstraining – es wird bei Haltungsproblemen, muskulären Dysbalancen und funktionellen Einschränkungen therapeutisch eingesetzt.
Und genau diese Themen betreffen fast jeden Menschen.
Private Krankenversicherungen erkennen Maßnahmen an, die nachweislich:
funktionelle Beschwerden verbessern
muskuläre Dysbalancen ausgleichen
die Haltung korrigieren
Rückenprobleme reduzieren
Da wir bei jedem Termin eine Haltungsanalyse durchführen und muskuläre Ungleichgewichte eindeutig sichtbar machen, kann EMS offiziell als gesundheitlich notwendige Trainingsmaßnahme eingestuft werden.
Die gute Nachricht:
Muskuläre Dysbalancen hat praktisch jeder Mensch – und genau das führt zur Anerkennung durch die PKV.
Damit das Training erstattungsfähig ist, arbeiten wir eng mit:
Ärzten
Orthopäden
Physiotherapeuten
zusammen.
Auf Basis unserer Analyse kann der Arzt eine Trainingsempfehlung oder ein Rezept ausstellen, die das EMS-Training medizinisch begründet. Bei jedem Training ist neben dem Personal Trainer auch noch ein Physiotherapeut anwesend.
Diese Verordnung ist häufig genau das, was private Krankenkassen benötigen, um die Kosten zu übernehmen.
Wir prüfen deine Haltung, dokumentieren muskuläre Dysbalancen und besprechen, wo Unterstützung benötigt wird.
Durch unsere Partner (Arzt/Physio) bekommst du – bei entsprechendem Befund – eine passende Trainingsverordnung.
Das heißt:
Dein EMS-Training ist kein normales Fitnessprogramm,
sondern eine ärztlich empfohlene Gesundheitsleistung.
Die meisten PKV-Tarife übernehmen je nach Vertrag einen großen Teil oder sogar 100 % der Kosten.
EMS aktiviert alle großen Muskelgruppen gleichzeitig – besonders die Tiefenmuskulatur.
Ideal bei:
Rundrücken / Hohlkreuz
schwacher Rumpf- und Haltungsmuskulatur
Muskelungleichgewichten durch langes Sitzen
Verspannungen und funktionellen Beschwerden
Genau deshalb wird EMS von vielen Fachkräften empfohlen – und von privaten Krankenkassen akzeptiert.
Mit einer einfachen Haltungsanalyse und der passenden ärztlichen Empfehlung kann dein EMS-Training als medizinisch notwendige Maßnahme eingereicht werden.
Damit profitierst du von:
effektivem Training
gezielter Haltungskorrektur
finanzieller Unterstützung der PKV
Prüfe in wenigen Minuten, ob deine private Krankenkasse dein EMS-Training auf Rezept übernimmt.
➡️ Hier Termin buchen: Gratis Probetermin
ÜBER DEN AUTOR

Paolo Malacrino
Er ist als Experte deutschlandweit bekannt aus beliebten Fernsehserien wie Galileo auf ProSieben, speziell, wenn es um das Thema Abnehmen und Fitness geht. Seine Mission ist es, Menschen mit minimalem Zeitaufwand beim Abnehmen, Straffen oder einfach nur fit halten zu helfen.
EMS Training - mit nur 20 Minuten pro Woche Abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach fit halten!
Jetzt kostenloses Probetraining in Ludwigsburg vereinbaren!

ÜBER DEN AUTOR

Paolo Malacrino
Er ist als Experte deutschlandweit bekannt aus beliebten Fernsehserien wie Galileo auf ProSieben, speziell, wenn es um das Thema Abnehmen und Fitness geht. Seine Mission ist es, Menschen mit minimalem Zeitaufwand beim Abnehmen, Straffen oder einfach nur fit halten zu helfen.
© impuls-ludwigsburg.de | 2022
EMS Training - mit nur 20 Minuten pro Woche Abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach fit halten!
Jetzt kostenloses Probetraining in Ludwigsburg vereinbaren!
